(auch wenn du denkst, sie sagt nichts)
Deine Website ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Sie ist deine Bühne, dein Showroom, dein virtueller Handschlag. Noch bevor du eine Nachricht verschickst, eine E-Mail bekommst oder ein erster Call stattfindet, hat deine Website bereits gesprochen – und zwar laut und deutlich.
Ob bewusst oder unbewusst: Besucher:innen spüren in den ersten Sekunden, wer du bist, wie du arbeitest und ob sie dir vertrauen können. Auch wenn du denkst, deine Website ist “nur eine Seite im Netz” – sie ist viel mehr. Sie sendet Signale. Immer.
Lass uns heute gemeinsam hinsehen, was deine Website über dich verrät – auch wenn du das vielleicht gar nicht beabsichtigt hast.
⸻
1. Deine Website verrät, wie klar du bist
Wirken deine Inhalte strukturiert oder eher chaotisch? Hast du einen roten Faden oder springen Themen und Angebote wild durcheinander?
Unklare Seitenstruktur = Unklare Message = Verwirrte Besucher:innen.
Wenn du weißt, wer du bist, für wen du da bist und was du anbietest, zeigt sich das in Aufbau, Sprache und Design. Deine Website ist der Spiegel deiner Positionierung.
⸻
2. Deine Website zeigt, wie sehr du dich selbst ernst nimmst
Veraltete Inhalte, nicht funktionierende Buttons oder unprofessionelles Design? Sorry, aber das schreit: “Ich nehm mein Business nicht so richtig ernst.”
Eine liebevoll gestaltete, aktuelle und funktionale Website sagt: Ich bin bereit. Ich bin professionell. Du kannst mir vertrauen.
Menschen spüren, ob du dir selbst Wert gibst – und daraus schließen sie, wie wertvoll deine Arbeit für sie sein wird.
⸻
3. Deine Website verrät, wie du arbeitest
Bist du eher geradlinig und strukturiert? Oder kreativ, verspielt, intuitiv? Dein Design, deine Texte, deine Wortwahl, deine Bildsprache – all das gibt tiefe Einblicke in deinen Stil.
Dein Stil zieht genau die Menschen an, die sich damit verbunden fühlen. Deshalb: Zeig dich! Nicht angepasst. Nicht perfekt. Sondern echt.
⸻
4. Deine Website zeigt, wie du dich positionierst
Hast du ein mutiges Statement? Einen klaren USP? Oder bist du “eine von vielen”?
Positionierung ist kein Marketing-Gimmick. Sie ist der Leuchtturm, an dem sich deine Website orientiert.
Wischiwaschi-Texte, nichtssagende Headlines oder 08/15-Designs signalisieren Unklarheit. Mut, Haltung und Ecken & Kanten hingegen schaffen Wiedererkennungswert und ziehen magnetisch an.
⸻
5. Deine Website verrät, wie sehr du deine Kund:innen verstehst
Sprichst du in deiner Sprache oder in der Sprache deiner Zielgruppe? Redest du über Features oder Lösungen? Geht es auf deiner Seite mehr um dich – oder um die Transformation deiner Kund:innen?
Empathie zeigt sich in jedem Wort. Und wenn deine Kund:innen sich auf deiner Website verstanden fühlen, bleiben sie. Und kaufen.
⸻
Fazit: Deine Website spricht. Immer.
Ob du willst oder nicht: Deine Website sendet jeden Tag Botschaften in die Welt. Die Frage ist nur: Sprechen diese Botschaften für dich? Oder sagen sie Dinge, die du eigentlich gar nicht so meinst?
Die gute Nachricht: Du kannst jederzeit nachjustieren. Klarer werden. Mutiger auftreten. Mehr du selbst sein.
Deine Website ist dein Raum. Gestalte ihn bewusst. Und so, dass deine Lieblingskund:innen sich darin wiederfinden.
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Website (noch) nicht sagt, was du wirklich ausdrücken willst: Ich helfe dir gern. Mit Strategie, Text & Design. Damit deine Seite nicht nur schön aussieht, sondern sich auch nach dir anfühlt.
Ready? Dann los. Dein digitaler Auftritt darf genau so kraftvoll sein wie du.
Love, Susanne